1
/
von
0
Hygienos
Entkalker Professional
Entkalker Professional
Normaler Preis
€3,79
Normaler Preis
Verkaufspreis
€3,79
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Entkalker Professional präsentiert sich als Hochleistungsprodukt, das speziell für die anspruchsvollen Anforderungen in der Hotellerie und Gastronomie entwickelt wurde. Mit seiner kraftvollen und zugleich materialschonenden Formulierung bietet er eine überlegene Lösung zur effektiven Entfernung von Kalkablagerungen – unverzichtbar für die Werterhaltung hochwertiger Ausstattungen und die Aufrechterhaltung eines makellosen Erscheinungsbildes in Hotels, Restaurants und Gastronomiebetrieben.
Eigenschaften und Nutzen für den professionellen Einsatz
Überlegene Entkalkungsleistung: Die innovative Wirkstoffkombination löst selbst hartnäckige Kalkablagerungen und Verkrustungen mühelos – essentiell für die Instandhaltung von Sanitäranlagen, Küchengeräten und wasserführenden Systemen in der professionellen Gastronomie, wo Kalkablagerungen die Funktionalität und Lebensdauer teurer Geräte beeinträchtigen können.
Materialschonung trotz Hochleistung: Trotz seiner kraftvollen Entkalkungswirkung ist der Entkalker Professional schonend zu behandelten Oberflächen und schützt hochwertige Materialien vor Beschädigungen – besonders wichtig für Edelstahlarmaturen in Luxushotels, Designeroberflächen in Gourmetrestaurants und kostspielige Küchengeräte.
Zeitersparnis und Effizienz: Die schnell wirkende Formel reduziert den Zeitaufwand für Entkalkungsarbeiten erheblich – ein entscheidender Vorteil im hektischen Betriebsalltag der Gastronomie, wo Ausfallzeiten von Geräten und Anlagen minimiert werden müssen.
Wirtschaftlichkeit und Werterhaltung: Durch die regelmäßige Anwendung werden teure Reparaturen und vorzeitiger Austausch von verkalkten Geräten vermieden – ein wichtiger Beitrag zur Kostenoptimierung und langfristigen Werterhaltung Ihrer Investitionen in Küchenausstattung und Sanitäranlagen.
Anwendungsbereiche in der Hotellerie und Gastronomie
- Küchen- und Barbereich: Ideal zur Entkalkung von Kaffeemaschinen, Wasserkochern, Geschirrspülern und Dampfgarern – sichert die einwandfreie Funktion und Lebensdauer dieser kostenintensiven Geräte und gewährleistet gleichbleibend hohe Qualität der zubereiteten Speisen und Getränke.
- Sanitäranlagen und Wellnessbereiche: Entfernt zuverlässig Kalkablagerungen auf Armaturen, Duschköpfen und Fliesen in Gästebädern und Spa-Bereichen – trägt zum makellosen Erscheinungsbild dieser imageprägenden Bereiche bei.
- Wäscherei und Housekeeping: Schützt Waschmaschinen und Wäschereiausstattung vor Verkalkung – sichert die Effizienz der Wäscheaufbereitung und die Qualität der Textilien in Ihrem Betrieb.
- Technische Anlagen: Gewährleistet die optimale Funktion von Boilern, Wärmetauschern und wasserführenden Systemen – verhindert energieintensive Wärmeverluste durch Verkalkung und trägt zur Betriebssicherheit bei.
Anwendungsempfehlungen und Dosierung
Für optimale Entkalkungsergebnisse wird der Entkalker Professional je nach Anwendungsbereich und Verkalkungsgrad im Verhältnis von 1:5 bis 1:20 mit Wasser verdünnt. Bei leichten Verkalkungen ist eine niedrige Konzentration ausreichend, während für hartnäckige Verkrustungen eine höhere Dosierung empfohlen wird. Die Einwirkzeit beträgt je nach Verkalkungsgrad 10-30 Minuten. Bei Kaffeemaschinen, Wasserkochern und ähnlichen Geräten wird die verdünnte Lösung eingefüllt und nach der Einwirkzeit gründlich mit klarem Wasser nachgespült. Für Armaturen und Oberflächen empfiehlt sich das Auftragen mit einem säurebeständigen Schwamm oder Tuch. Nach der Anwendung ist ein gründliches Nachspülen mit klarem Wasser erforderlich, um Säurerückstände vollständig zu entfernen.
Gefahrenhinweise (H-Sätze)
- H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
- H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise (P-Sätze)
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P234: Nur im Originalbehälter aufbewahren.
- P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P301+P330+P331: BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
- P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
- P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
- P501: Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.